18.02.2020, 10:54 Uhr 2017 lebten 42,5 Prozent mit Schulden
Im Jahr 2017 lebten 42,5% der Schweizer Bevölkerung in einem Haushalt mit Schulden. Das zeigt eine Untersuchung des Bundesamts für Statistik. Zu den Verschuldungen zählen etwa Zahlungsrückstände, Fahrzeug-Leasings, Kredite, Verschuldungen bei Freunden und Familie, Hypotheken auf dem Zweitwohnsitz oder unbezahlte Kreditkartenrechnungen. Personen, die in einem Haushalt mit Kindern leben, haben häufiger unbezahlte Rechnungen als Haushalte ohne Kinder. Zudem gibt es regionale Unterschiede: Personen, die in der französisch oder italienischsprachigen Schweiz wohnen, sind häufiger mehrfach verschuldet als Personen in der Deutschschweiz. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!