21.10.2020, 20:46 Uhr 1. Umfrage: 63 Prozent sind für KVI
Wäre Mitte Oktober über die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) abgestimmt worden, hätten sie 63 Prozent bestimmt oder eher angenommen. 33 Prozent hätten bestimmt oder eher abgelehnt. Das zeigt die 1. GFS-Umfrage im Auftrag der SRG. Aktuell liege eine Annahme durchaus im Bereich des Möglichen, so die GFS-Autoren. Das Pro-Argument für mehr Fairplay in der Geschäftswelt und gegen Konkurrenzvorteile durch verantwortungsloses Handeln werde bis ins bürgerliche Lager hinein unterstützt. Ebenso denkbar sei auch eine Ablehnung, denn die Angst vor Wirtschaftsschäden und die Coronakrise formten den Stimmentscheid mit. Damit habe die Gegnerschaft ein hochwirksames Argument. (swisstxt)
Ja
Nein
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!